110 Treffer:
1. MWSNSHand.xlsx  
Illmitz Podersdorf Neusiedl Breitenbrunn Rust Mörbisch Apetlon A 79 Pegel Tagesmittel Montag n.verfügb. Neusiedler See - Wasserstände 2025 in müA.  
2. Geothermie  
Oberflächennahe Geothermie Bei der oberflächennahen Geothermie wird Wärme- oder Kühlenergie mit Hilfe von Erdwärmesonden, Flächenkollektoren oder in Form von direkter thermischer Grundwassernutzung…  
3. Geothermie  
Wer eine wasserrechtliche Bewilligung anstrebt, hat schon vor Befassung der Wasserrechtsbehörde sein Vorhaben unter Darlegung der Grundzüge dem wasserwirtschaftlichen Planungsorgan anzuzeigen. (§55…  
4. Das Tiefengrundwasser  
Das Tiefengrundwasser Bedeutung der Tiefengrundwasserpegel: Die Wasserversorgung des Südburgenlandes erfolgt einerseits durch oberflächennahe Wasserspender wie Quellen oder Schachtbrunnen, welche…  
5. Geothermie  
Quelle: Zillner, T., Bauer, H., Lutter, E., Warmuth, H., Haslinger, E., & Götzl, G. (2022). FTI-Roadmap Geothermie: Vision und FTI-politische Fragestellungen. Wien: Bundesministerium für…  
6. Das Tiefengrundwasser - Das Tiefengrundwasser  
Das Tiefengrundwasser Bedeutung der Tiefengrundwasserpegel: Die Wasserversorgung des Südburgenlandes erfolgt einerseits durch oberflächennahe Wasserspender wie Quellen oder Schachtbrunnen, welche…  
7. Links  
LINKS Amt der Burgenländischen Landesregierung baudirektion.at Abteilung 5 - Baudirektion Hydrographie Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft eHYD.gv.at…  
8. Links - LINKS  
LINKS Amt der Burgenländischen Landesregierung baudirektion.at Abteilung 5 - Baudirektion Hydrographie Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft eHYD.gv.at…  
9. Das Tiefengrundwasser - Link zur Webseite des Hydrographischen Dienstes Steiermark  
Link zur Webseite des Hydrographischen Dienstes Steiermark  
10. Geothermie  
 
Suchergebnisse 1 bis 10 von 110