107 Treffer:
1. MWSNSHand.xlsx  
Illmitz Podersdorf Neusiedl Breitenbrunn Rust Mörbisch Apetlon A 79 Pegel Tagesmittel Montag n.verfügb. Neusiedler See - Wasserstände 2025 in müA.  
2. Geothermie  
Oberflächennahe Geothermie Bei der oberflächennahen Geothermie wird Wärme- oder Kühlenergie mit Hilfe von Erdwärmesonden, Flächenkollektoren oder in Form von direkter thermischer Grundwassernutzung…  
3. Geothermie  
Vor Baubeginn kann eine vorläufige Auskunft über die grundsätzliche Eignung des Grundstückes mithilfe der Eignungskarte Erdwärmesonden in Erfahrung gebracht werden. Diese Auskunft ist…  
4. Geothermie  
 
5. Digitales Wasserbuch - DIGITALES WASSERBUCH  
DIGITALES WASSERBUCH Was ist das digitale Wasserbuch? Wie finde ich Informationen zu einzelnen Wasserrechten? Kann ich in das Wasserbuch Einsicht nehmen? Hier erfahren Sie nähere Details zu diesen…  
6. Wasserqualität  
Wasserqualität Grundwasserschutz und -kontrolle im Burgenland Ein Grundwasserkörper grenzt das unterirdische Wasser in den Hohlräumen der Erdrinde als bedeutendes Wasservorkommen im…  
7. Wasserqualität - Wasserqualität  
Wasserqualität Grundwasserschutz und -kontrolle im Burgenland Ein Grundwasserkörper grenzt das unterirdische Wasser in den Hohlräumen der Erdrinde als bedeutendes Wasservorkommen im…  
8. Geothermie  
Zillner, T., Bauer, H., Lutter, E., Warmuth, H., Haslinger, E., & Götzl, G. (2022). FTI-Roadmap Geothermie: Vision und FTI-politische Fragestellungen. Wien: Bundesministerium für…  
9. Geothermie - Oberflächennahe Geothermie  
Oberflächennahe Geothermie Bei der oberflächennahen Geothermie wird Wärme- oder Kühlenergie mit Hilfe von Erdwärmesonden, Flächenkollektoren oder in Form von direkter thermischer Grundwassernutzung…  
10. Niederwasserbetriebsordnung  
Niederwasserbetriebsordnung für das Gewässersystem Leitha - Kleine Leitha - Komitatskanal - Wiesgraben Im Hinblick auf die Vielzahl bestehender Wasserrechte für Entnahmen zur landwirtschaftlichen…  
Suchergebnisse 1 bis 10 von 107