109 Treffer:
11. Geothermie  
Quelle: Zillner, T., Bauer, H., Lutter, E., Warmuth, H., Haslinger, E., & Götzl, G. (2022). FTI-Roadmap Geothermie: Vision und FTI-politische Fragestellungen. Wien: Bundesministerium für…  
12. Das Tiefengrundwasser - Das Tiefengrundwasser  
Das Tiefengrundwasser Bedeutung der Tiefengrundwasserpegel: Die Wasserversorgung des Südburgenlandes erfolgt einerseits durch oberflächennahe Wasserspender wie Quellen oder Schachtbrunnen, welche…  
13. Links  
LINKS Amt der Burgenländischen Landesregierung baudirektion.at Abteilung 5 - Baudirektion Hydrographie Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft eHYD.gv.at…  
14. Links - LINKS  
LINKS Amt der Burgenländischen Landesregierung baudirektion.at Abteilung 5 - Baudirektion Hydrographie Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft eHYD.gv.at…  
15. Das Tiefengrundwasser - Link zur Webseite des Hydrographischen Dienstes Steiermark  
Link zur Webseite des Hydrographischen Dienstes Steiermark  
16. Geothermie  
 
17. Digitales Wasserbuch - DIGITALES WASSERBUCH  
DIGITALES WASSERBUCH Was ist das digitale Wasserbuch? Wie finde ich Informationen zu einzelnen Wasserrechten? Kann ich in das Wasserbuch Einsicht nehmen? Hier erfahren Sie nähere Details zu diesen…  
18. Wasserqualität  
Wasserqualität Grundwasserschutz und -kontrolle im Burgenland Ein Grundwasserkörper grenzt das unterirdische Wasser in den Hohlräumen der Erdrinde als bedeutendes Wasservorkommen im…  
19. Wasserqualität - Wasserqualität  
Wasserqualität Grundwasserschutz und -kontrolle im Burgenland Ein Grundwasserkörper grenzt das unterirdische Wasser in den Hohlräumen der Erdrinde als bedeutendes Wasservorkommen im…  
20. Geothermie - Oberflächennahe Geothermie  
Oberflächennahe Geothermie Bei der oberflächennahen Geothermie wird Wärme- oder Kühlenergie mit Hilfe von Erdwärmesonden, Flächenkollektoren oder in Form von direkter thermischer Grundwassernutzung…  
Suchergebnisse 11 bis 20 von 109