107 Treffer:
11. Geothermie - Oberflächennahe Geothermie  
Oberflächennahe Geothermie Bei der oberflächennahen Geothermie wird Wärme- oder Kühlenergie mit Hilfe von Erdwärmesonden, Flächenkollektoren oder in Form von direkter thermischer Grundwassernutzung…  
12. Niederwasserbetriebsordnung  
Niederwasserbetriebsordnung für das Gewässersystem Leitha - Kleine Leitha - Komitatskanal - Wiesgraben Im Hinblick auf die Vielzahl bestehender Wasserrechte für Entnahmen zur landwirtschaftlichen…  
13. Förderung  
Endabrechnungsunterlagen Für die Förderabwicklung (Bund und Land) im Bereich Abwasserentsorgung und Wasserversorgung sind im Burgenland die Referate Siedlungswasserwirtschaft sowie Wasserwirtschaft,…  
14. Förderung - Endabrechnungsunterlagen  
Endabrechnungsunterlagen Für die Förderabwicklung (Bund und Land) im Bereich Abwasserentsorgung und Wasserversorgung sind im Burgenland die Referate Siedlungswasserwirtschaft sowie Wasserwirtschaft,…  
15. Förderung - Download Richtlinien des Landes Burgenland für die Förderung der kommunalen Siedlungswasserwirtschaft i.d.g.F.  
Download Richtlinien des Landes Burgenland für die Förderung der kommunalen Siedlungswasserwirtschaft i.d.g.F.  
16. Förderung - Download Muster des Kollaudierungsberichtes  
Download Muster des Kollaudierungsberichtes  
17. 2024_03_Muster_Kollaudierungsbericht.docx  
Deckblatt: Projektname mit dem das Projekt zur Förderung beim Land Burgenland eingereicht wurde. Geschäftszahl lt. KPC Plattform Projektwerber Bei Beauftragung von Dritten: Name und…  
18. Digitaler Wasserleitungs- und Kanalkataster  
Digitaler Wasserleitungs- und Kanalkataster Schnittstelle der Bundesländer Steiermark, Kärnten, Oberösterreich, Salzburg, Tirol, Burgenland und Niederösterreich Datenschnittstelle Digitaler…  
19. Digitales Wasserbuch  
Ing. Martin Rieder Postadresse: Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 5 – Baudirektion, Hauptreferat Wasserwirtschaft Europaplatz 1 7000 Eisenstadt E-Mail:…  
20. Digitales Wasserbuch - Wie kann man in das Wasserbuch Einsicht nehmen?  
Wie kann man in das Wasserbuch Einsicht nehmen? Grundsätzlich kann jedermann in die Urkundensammlung Einsicht nehmen sowie Abschriften der Eintragungen und Urkunden nach Maßgabe bestehender…  
Suchergebnisse 11 bis 20 von 107